Maronen-Rosenkohl-Topf

Wenn du Rosenkohl magst, wirst du dieses Rezept lieben. Und selbst wenn du kein Rosenkohl-Fan bist, solltest du dieses Rezept dennoch versuchen. Nicht gekocht, sondern im Backofen gedämpft und in der Kombination mit den süßen Maronen, schmeckt dieser Maronen-Rosenkohl-Topf wirklich oberlecker und konnte sogar meinen Rosenkohl verschmähenden Mann überzeugen.

Aber probier selbst: 250 g geputzten Rosenkohl (große Köpfe halbiert), 200 g vorgegarte Maronen (große Stücke halbieren), 100 g in halbe oder viertel Scheiben geschnittene Zucchini, 1 in halbe Scheiben geschnittene rote Zwiebel und 1 geviertelte Knoblauchzehe mit 1 EL Öl, etwas Salz und geschrotetem Pfeffer und 1/2 - 1 EL Balsamicocreme in einen Tontopf geben und durchrühren. Mit Deckel im vorgeheizten Backofen bei 230°C Ober-/Unterhitze im untersten Einschub für 30 min. backen. Alternativ in einer Auflaufform ohne Deckel bei 200°C im mittleren Einschub backen.

 

Kastanien rösten

Rezept: Kastanien rösten
Für 2 - 3 Personen.

Zutaten / Ingredients:

1kg Kastanien / chestnuts
1,2L Wasser / water

 

Maronen Curry

Zutaten:
500g Maronen (31 Stück. 1 Marone wiegt zwischen 15-20g)
100g TK Erbsen
200g Karotten
1 Gemüsezwiebel
3 EL Ghee
2 indische Lorbeerblätter
30g Ingwerknoblauchpaste (1 ½ TL)
½ TL Kurkuma
½ TL Fenchelsaat
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
150g Tomaten Passata
200ml Sahne
Prise Kardamompulver
1 Anisstern
1 grüne Chili

 

Maronen - Apfel - Suppe

Rezept und Zutaten für 2-4 Personen:
2 mittelgroße Äpfel
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer
150 g geschälte und gegarte Maronen
20 g Butter
1 TL Zucker
400 ml Geflügelfond
150 ml Sahne
Salz, Pfeffer
Zum Garnieren: Apfelscheiben / Möhrenscheiben


- Äpfel waschen, schälen und entkernen, danach grob würfeln.
- Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln.
- Maronen, Äpfel, Zwiebeln und Ingwer in Butter anschwitzen. Mit Zucker bestreuen und unter Rühren leicht anbräunen.
- Geflügelfond zum Ablöschen hinzufügen und 15 Min. köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren. Sahne hinzufügen, salzen und pfeffern und nochmals durchmixen.
- Die Suppe in Tellern servieren. Nach Wunsch mit Apfel- und Möhrenscheiben garnieren.

Newsletter

Rimani aggiornato su novità, sconti e molto altro ancora!